Bei Berger Dental legen wir gesteigerten Wert auf präzises, sicheres und schonendes Arbeiten. Dies gilt natürlich auch für Implantatinsertionen.
Deshalb haben wir in unserer Praxis in Marbach in ein computergestütztes System investiert, mit welchem wir bereits vor der Operation das Einbringen eines Zahnimplantats an einem individuellen dreidimensionalen Patientenmodell simulieren.
Mithilfe eines dreidimensionalen Bilddatensatzes und einer virtuellen Planungssoftware bestimmen wir die exakte Implantatposition und -ausrichtung. Diese Planung dient zur Herstellung einer Bohrschablone. Diese wird während des operativen Eingriffs entweder auf der Restbezahnung, der Schleimhaut oder dem Kieferknochen fixiert. Die Implantatbettaufbereitung sowie die Implantatinsertion erfolgt anschließend durch die Bohrschablone, in welcher Position, Angulation und Tiefe codiert sind. In der Bohrschablone befinden sich die Bohrhülsen, durch welche der Operateur den Bohrer einführt.
Für unsere Patientinnen und Patienten bedeutet dies in erster Linie eine Minimierung der Komplikationen bei einem schonenden, minimalinvasiven Eingriff mit verkürzter Operationsdauer. Da bei dieser Technologie das Öffnen des Zahnfleischs umgangen werden kann, kommt es zusätzlich zu einer Minimierung der postoperativen Schmerzen.
Damit Sie so schnell wie möglich wieder lächeln können.