Gesundheit beginnt mit Zahngesundheit. Mit diesem ganzheitlichen Behandlungsansatz möchten wir bei Berger Dental Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch gesund halten – ein Leben lang.
Basis dessen ist eine regelmäßige individuelle Zahnvorsorgeuntersuchung, bei der wir eventuelle Zahn- oder Zahnfleischschäden (Parodontose) bereits im Frühstadium erkennen können. Daher empfehlen wir Ihnen, zweimal pro Jahr einen solchen Vorsorge-Termin in einer unserer Praxen zu vereinbaren. Die Kosten hierfür werden von den Kassen getragen.
Ein Teil der individuellen Zahnvorsorge ist die Durchführung einer Zahnsteinentfernung. Diese Leistung wird einmal pro Jahr von den Kassen übernommen.
Ein weiterer Teil der individuellen Zahnvorsorge beinhaltet die Bestimmung des PSI-Codes (Parodontaler Screening Index). Hierbei wird der Schweregrad einer eventuellen Parodontitis, also einer Entzündung des Zahnbetts, ermittelt, um frühzeitig therapeutische Maßnahmen einzuleiten. Dies geschieht routinemäßig, da eine Parodontitis in der Regel schmerzfrei und oft lange Zeit unentdeckt verläuft - jedoch in fortgeschrittenem Stadium einen Heilungsprozess erschwert. Mit einer stumpfen Dental-Sonde ermitteln wir die Sondierungstiefe, die Blutungsneigung des Zahnfleisches und die Beschaffenheit der Zahnoberfläche – völlig schmerzfrei und ohne großen Zeitaufwand. Die Kosten für diese Maßnahme werden einmal pro zwei Jahre von den Kassen getragen.
Die Therapie einer bestehenden Parodontitis ist in jedem Fall erforderlich, da bakterielles Plaque den Zahn haltenden Knochen angreift – und bei Nichtbehandlung Zahnausfall droht. Darüber hinaus können die zum Teil sehr aggressiven Bakterien in den Blutkreislauf gelangen und dort verheerende Schäden wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Diabetes verursachen. Damit der Entzündungsherd gestoppt werden kann ermitteln wir bei Berger Dental mithilfe einer Bakterienerkennung die Aggressivität der Keime und beschließen anschließend den für Sie individuellen Therapieweg.
Um Parodontitis und Karies (Zahnfäule) vorzubeugen empfehlen wir unbedingt eine regelmäßige Professionelle Zahnreinigung (PZR) mindestens zweimal pro Jahr. Während der Behandlung entfernen wir Beläge auf den Zahnoberflächen, in den Zahnzwischenräumen und in den Zahnfleischtaschen. Neben dem medizinischen Effekt ergibt sich auch ein kosmetischer: durch die Behandlung verschwinden lästige Zahnverfärbungen und Ihre Zähne strahlen wieder. Durch das Auftragen von hochkonzentriertem Fluorid wird zudem der Zahnschmelz gestärkt. Mit den Tipps und Tricks von Berger Dental fällt Ihnen anschließend die perfekte Mundhygiene zu Hause ganz leicht.
Mittlerweile gewähren Gesetzliche Krankenversicherungen Zuschüsse für die Professionelle Zahnreinigung im Rahmen von Bonusprogrammen oder speziellen Tarifen.
Bei medizinischer Indikation kann eine Röntgenuntersuchung im Rahmen der individuellen Vorsorge erforderlich werden. Auch wenn bei Berger Dental ein strahlungsarmer und auf modernster Technik basierender Digitaler Volumentomograph zum Einsatz kommt möchten wir Sie dennoch bitten, Ihren Röntgenpass zu Ihrem Termin mitzubringen.